Cascara – BIO
Nicht irgendein Tee! Tee aus dem Fruchtfleisch der Kaffeekirschen. Das Trend-Getränk, das die Kaffee-Szene derzeit erobert.
Öko-Kontroll-Nummer: DE-ÖKO-001 – Peru Landwirtschaft
DE-ÖKO-001 Nicht-EU-Landwirtschaft
Peru
Birne, Hagebutte, Kirsche
Asociación de Agricultores Grano de Oro Miguel Grau
100g
Mehr zum Tee
Cascara ist nicht nur irgendein Tee – es ist das Trend-Getränk, das die Kaffee-Szene derzeit erobert. Es ist ein Tee, hergestellt aus dem Fruchtfleisch der Kaffeekirsche, das den Kern – die Kaffeebohne – umhüllt. Menschen tranken Cascara schon vor hunderten von Jahren. Noch bevor man auf die Idee kam, die Bohne herauszulösen und in einen Röster zu werfen. Mit dem aufkommenden Handel mit der Bohne geriet Cascara in Vergessenheit – heute erlebt feiern wir Cascara „reloaded“. Was uns besonders freut: die Hersteller haben damit ein zusätzliches Einkommen und haben mehr zum Leben.
Cascara ist ein natürlicher Wachmacher mit einem ordentlichen Kick an Koffein. Das Koffein steckt hauptsächlich im Fruchtfleisch der Kaffeekirsche, das den Kern, die Kaffeebohne, im Inneren schützt. In einem Glas Cascara steckt deshalb mehr Koffein als in einer Tasse Kaffee.
Mit seinem natureigenen Gehalt an Fruchtzucker kommt Cascara ohne zusätzlichen Zucker aus und schmeckt fruchtig süß. Unser Kaffeekirschentee schmeckt nach Hagebutte, Kirsche und ein bisschen nach Birne.
Zubereitungsempfehlung
Die offizielle Zubereitungsempfehlung des Dt. Kaffeeverbandes lautet: 6 g Cascara auf 100ml heißes Wasser (> 75°C). Wir gießen 5 bis 6 Esslöffel Cascara mit 1 Liter kochendem Wasser auf und lassen ihn 5 bis 10 Minuten ziehen (je nach Belieben). So entfalten sich der aromatische Geschmack am intensivsten.
Und dann kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen: genieße deinen Cascara entweder pur oder für den Sommer kalt mit Eiswürfeln und einem Spritzer Zitronensaft, als Eistee mit Sprudelwasser, Tonic Water oder Zitronenlimonade. Oder heiß mit geschäumter Milch und Maracujasirup, mit Ingwer, Zimt und Zucker, oder, oder, oder…